Blog

21. April 2025

Die Schweizer Dienstpflicht: Was kommt auf die Generation von morgen zu?

In diesem Blog bringen wir euch das Thema der Schweizer Dienstpflicht näher. Wir werfen einen Blick auf die aktuellen Entwicklungen rund um die Wehrpflicht, Zivildienst und Zivilschutz. Wie steht die Schweiz heute zur Dienstpflicht und welche Veränderungen zeichnen sich ab? Das erfahrt ihr hier.

Erstellt von Clara Goebel
16. Februar 2024

Braucht es strengere Regeln für Demonstrationen und ähnliche Veranstaltungen?

Erstellt von Rebekka Isler
11. Mai 2022

Abstimmungsbarometer Mai 2022

Am kommenden Sonntag stimmen die Schweizer:innen über drei nationale Referenden ab: die Schweizer Beteiligung an Frontex, die Änderung des Transplantationsgesetzes und die Änderung des Filmgesetzes. Worum es in den Vorlagen geht und wie es um sie steht, erfahrt ihr im heutigen Blog.

Erstellt von Alina Zumbrunn
21. April 2022

Wir stimmen ab: Referendum über die Schweizer Beteiligung am Ausbau von Frontex

Die europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache (Frontex) wird ausgebaut und die Schweizer Stimmbevölkerung entscheidet am 15. Mai 2022 darüber, ob die Schweiz dabei mitmacht. Discuss it hat beim «Junge Mitte»-Präsident Marc Rüdisüli und Saeed im Namen des «No Frontex»-Komitees über die Vor- und Nachteile einer Schweizer Beteiligung an Frontex nachgefragt.

Erstellt von Sophie Ruprecht
24. November 2021

Abstimmungsbarometer November 2021

Am nächsten Sonntag sind Abstimmungen. Neben der Pflege- und der Justiz-Initiative kommt mit dem Covid-19-Gesetz auch ein Referendum vor die Stimmbevölkerung. Discuss it hat für euch die drei Vorlagen und ihre Chancen, angenommen zu werden, zusammengefasst.

Erstellt von Alina Zumbrunn