Am kommenden Sonntag stimmen die Schweizer:innen über drei nationale Referenden ab: die Schweizer Beteiligung an Frontex, die Änderung des Transplantationsgesetzes und die Änderung des Filmgesetzes. Worum es in den Vorlagen geht und wie es um sie steht, erfahrt ihr im heutigen Blog.
Wir stimmen ab: Referendum über die Schweizer Beteiligung am Ausbau von Frontex
Die europäische Agentur für Grenz- und Küstenwache (Frontex) wird ausgebaut und die Schweizer Stimmbevölkerung entscheidet am 15. Mai 2022 darüber, ob die Schweiz dabei mitmacht. Discuss it hat beim «Junge Mitte»-Präsident Marc Rüdisüli und Saeed im Namen des «No Frontex»-Komitees über die Vor- und Nachteile einer Schweizer Beteiligung an Frontex nachgefragt.
Die Frauenstreik-Bewegung setzt sich für die Förderung und Gleichstellung von Frauen hierzulande ein. Lies im aktuellen Blogbeitrag, welche Geschichte der Schweizer Frauenstreik hat und welche Forderungen 2022 gestellt wurden.
Am kommenden Montag beginnt die Sommersession im Parlament. Aber hast du dich schon einmal gefragt, was Politiker:innen eigentlich ausserhalb der Zeit, die sie im Parlament verbringen, machen? Der heutige Blog zum Milizsystem erklärt es dir.
Die Frauenstreik-Bewegung setzt sich für die Förderung und Gleichstellung von Frauen hierzulande ein. Lies im aktuellen Blogbeitrag, welche Geschichte der Schweizer Frauenstreik hat und welche Forderungen 2022 gestellt wurden.
Am kommenden Montag beginnt die Sommersession im Parlament. Aber hast du dich schon einmal gefragt, was Politiker:innen eigentlich ausserhalb der Zeit, die sie im Parlament verbringen, machen? Der heutige Blog zum Milizsystem erklärt es dir.
Diese Website verwendet Cookies, damit Sie bei Ihrem Besuch die bestmögliche Erfahrung machen. Wenn Sie diese Website weiter benutzen, stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Datenschutzerklärung