Blog

5. Januar 2025

Was uns 2025 politisch beschäftigen wird

2024 neigt sich dem Ende zu. Politisch ist einiges passiert, was auch in 2025 und darüber hinaus noch Folgen haben wird. So schauen wir in diesem Blog darauf, was uns 2025 politisch beschäftigen wird. Welche politischen Geschehnisse stehen uns bevor – in der Schweiz, in Europa und in der restlichen Welt?

Erstellt von Judith Boll
29. April 2024

Wie funktioniert das Krankenkassensystem? Und warum ist dieses politisch?

In diesem Blog widmen wir uns der Frage, wie das Krankenkassensystem in der Schweiz funktioniert und warum dieses auch politisch ist.

Erstellt von Judith Boll
1. März 2024

Krise der Jugend: Psychische Gesundheit in Gefahr – Was jetzt getan werden muss!

Seit Corona stehen auch Jugendliche vor einer immer grösser werdenden Herausforderung: Die psychische Belastung wächst, doch die Versorgungsmöglichkeiten hinken hinterher. Discuss it hat bei Pro Juventute nachgefragt, was die Politik verändern muss und wo sich Jugendliche in Krisen Hilfe holen können

Erstellt von Sophie Ruprecht
10. Januar 2024

Altersvorsorge

«Altersvorsorge» mag als Thema für junge Menschen zunächst langweilig klingen, da für sie die Zeit der Rente noch weit weg liegt. Aber seit das jetzige Modell der Altersvorsorge festgelegt wurde, hat sich gesellschaftlich einiges verändert. So sorgt dieser Wandel in der Schweiz aktuell für vielseitige Rufe nach Reformen der Altersvorsorge, damit auch die jungen und zukünftigen Generationen im Alter finanziell abgesichert sind.

Erstellt von Judith Boll
28. Juni 2023

Vapen: Ja, nein, manchmal?

Bunt, fruchtig, handlich und gesünder als Zigaretten? Eine Expertin im Bereich der Suchtprävention in der Schweiz beantwortet uns 3½ Fragen zum Vapen.

Erstellt von Judith Boll