4. April 2023
Warum der Eurovision Song Contest politisch ist
Der Eurovision Song Contest stellt sich offiziell als reine Musikveranstaltung dar und möchte nichts mit Politik zu tun haben. Warum der Blick auf die jüngere wie ältere Geschichte des ESC ein anderes Bild zeigt, erfährst du in diesem Blog.
Erstellt von Judith Boll
6. Dezember 2022
«One Love»? – das historische Verhältnis von Politik und Sport
Die «One Love»-Captainbinde hat jüngst für mächtigen Aufruhr an der Fussball-WM in Katar gesorgt. Weltweit sind Diskussionen darüber entflammt, inwiefern politische Statements einen Platz im Sport haben dürfen. In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über die historischen Hintergründe der Beziehung zwischen Sport und Politik.
Erstellt von Sophie Ruprecht