Blog

Blog

3. Januar 2023

Eine Reise durch die Zeit

Mit 2022 ging nach zwei coronageprägten Jahren ein Vereinsjahr zu Ende, das gezeichnet war von Mitgliedswachstum, vielseitigem politischen Engagement und zahlreichen hitzig geführten Diskussionen. Discuss it wagt für euch einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.

Erstellt von Sophie Ruprecht
6. Dezember 2022

«One Love»? – das historische Verhältnis von Politik und Sport

Die «One Love»-Captainbinde hat jüngst für mächtigen Aufruhr an der Fussball-WM in Katar gesorgt. Weltweit sind Diskussionen darüber entflammt, inwiefern politische Statements einen Platz im Sport haben dürfen. In diesem Blogbeitrag erfährst du mehr über die historischen Hintergründe der Beziehung zwischen Sport und Politik.

Erstellt von Sophie Ruprecht
16. November 2022

Midterms

Seit letzter Woche machen die Wahlen in den USA Schlagzeilen. Aber wer oder was wird überhaupt gewählt? Discuss it erklärt euch, was Midterms sind und welche Bedeutung sie haben.

Erstellt von Alina Zumbrunn
19. Oktober 2022

Auch Gletscher können politisch sein

Vielleicht hast du beim Urlaub in den Bergen auch schon einen Gletscher gesehen. Doch hast du dabei auch automatisch an Politik gedacht? Die Gletscher-Initiative verbindet die riesigen Eismassen mit Gesetzen, Verfassungsänderungen und Klimazielen. Was es damit auf sich hat, erfährst du im heutigen Blog.

Erstellt von Alina Zumbrunn
4. Oktober 2022

Bundesratswahlen

Es ist eines der wichtigsten und prestigeträchtigsten Ämter in unserem Land. Die Bundesrät:innen lenken als Regierung die Geschicke der Schweiz. In diesem Blog erfährst du, wie die Wahl in den Bundesrat abläuft.

Erstellt von Ann-Kathrin Amstutz