Vor- und Nachbereitung von Discuss it-Veranstaltungen
In den folgenden Abschnitten finden Sie Material und Tools zur Vor- und Nachbereitung mit Ihrer Klasse.
Die Inhalte sind ab dem 8. April 2025 bereit für die Diskussionsveranstaltungen im April/Mai.
Discuss it-Blogbeiträge
- Dauer: ca. 10′
- Einzelarbeit und Diskussion im Plenum
Vom Unterschriftensammeln zum Gesetz
- Dauer: ca. 5′
- Einzelarbeit
- Dauer: ca. 10′
- Einzelarbeit
Was passiert eigentlich in einem Abstimmungsbüro?
- Dauer: ca. 5′
- Einzelarbeit
Thematische Vorbereitung
Hier finden Sie einen Vorschlag für die thematische Vorbereitung mit Ihrer Klasse im Hinblick auf eine Discuss it-Veranstaltung. Diese nimmt ca. 1–2 Lektionen in Anspruch.
Teil 1 dauert jeweils 15’–20′
Teil 2 dauert jeweils 30’–45′
Teil 1: Jugendliche aktivieren
Diese Fragen können dafür genutzt werden, mit Ihren Lernenden/Schüler:innen ein erstes Mal über das Thema zu diskutieren (im Plenum/in Gruppen):
- Was heisst für dich „Integration“?
- Was macht eine gut integrierte Person aus?
- Wie viele Personen aus der Klasse haben einen Migrationshintergrund? Was denkt ihr, wie viele Menschen haben in der Schweiz einen Migrationshintergrund?
Teil 2: Jugendliche bereiten sich thematisch vor
2a) Video schauen
2b) Weitere Informationen zum Thema lesen
2c) Argumente sammeln zur Frage: Was macht eine gut integrierte Person aus?
Teil 1: Jugendliche aktivieren
Diese Fragen können dafür genutzt werden, mit Ihren Lernenden/Schüler:innen ein erstes Mal über das Thema zu diskutieren (im Plenum/in Gruppen):
- Findest du, die Dienstwehrpflicht für Männer (Militär, Zivildienst und Zivilschutz) ist noch zeitgemäss?
- Sollte die Dienstwehrpflicht auch für Frauen gelten, oder wäre ein freiwilliger Dienst besser?
Teil 2: Jugendliche bereiten sich thematisch vor
2a) Video schauen
2b) Weitere Informationen zum Thema lesen
2c) Argumente sammeln (Pro und Contra) zur Frage: Sollen alle jungen Menschen in der Schweiz einen Dienst für die Gemeinschaft leisten müssen (Service Citoyen Initiative)?
Die Vorbereitungsunterlagen werden in Zusammenarbeit mit easyvote erstellt.
Nachbereitung
- Arbeitsblatt zur Meinungsbildung
- Dauer ca. 30′
- Einzelarbeit
- ABU-Fokus: Gesellschaft
- Arbeitsblatt zur Diskussionskultur
- Dauer ca. 30′
- Einzel- oder Gruppenarbeit
- ABU-Fokus: Sprache & Kommunikation
- Parteienkompass
- Dauer ca. 30′
- Einzelarbeit
- smartvote
- Für kantonale Wahlen
- Dauer ca. 45′
- Einzelarbeit