Förderer

Als unabhängiger, gemeinnütziger und neutraler Verein setzt sich Discuss it vorwiegend ehrenamtlich für das politische Interesse von Jugendlichen und deren politische Bildung ein.

Die meisten unserer Mitglieder und Helfer:innen engagieren sich ehrenamtlich in unserem Verein, um die Organisation und Durchführung von ausgewogenen Politik-Veranstaltungen zu ermöglichen. Um der Nachfrage an Veranstaltungen jedoch nachhaltig nachzukommen, wird Discuss it seit Oktober 2020 vom Migros-Pionierfonds gefördert. Mit der Partnerschaft zwischen Discuss it und dem Migros-Pionierfonds soll das Angebot von Discuss it schweizweit skaliert und systemisch eingebettet werden. Im Zuge dessen werden neue regionale Teams geschaffen und die Vereinsstruktur, die auf freiwilligem Engagement basiert, gefestigt und weiterentwickelt.

Über den Migros-Pionierfonds

Der Migros-Pionierfonds sucht und fördert Ideen mit gesellschaftlichem Potenzial. Er ermöglicht Pionierprojekte, die neue Wege beschreiten und zukunftsgerichtete Lösungen erproben. Der wirkungsorientierte Förderansatz verbindet finanzielle Unterstützung mit coachingartigen Leistungen. Der Migros-Pionierfonds ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe und wird von Unternehmen der Migros-Gruppe mit jährlich rund 15 Millionen Franken ermöglicht. Weitere Informationen: www.migros-pionierfonds.ch

Über die Stiftung Mercator

Die Stiftung Mercator Schweiz ermöglicht Discuss it die Teilnahme an der Wirkungsakademie 2022. Die Führungsakademie wird durchgeführt durch Value for Good GmbH.

Zusätzlich unterstützt die Stiftung zusammen mit dem Kanton Zürich das Angebot «Rede mit!».

Ausserdem unterstützt die Stiftung im Jahr 2023 einen Organisationsentwicklungsprozess von Discuss it.

Die finanziellen Unterstützung der Schweizer Demokratie Stiftung ermöglichte unseren Vereinsanlass „Stayin’ alive: Wie wir unsere Demokratie am Leben erhalten“ zum Tag der Demokratie am 15. September 2022.

Im Rahmen des Legislaturschwerpunkts «Teilhabe» unterstützt der Kanton Zürich das Angebot «Rede mit!».

«Rede mit!»

Das Pilotprojekt «Politcrash Luzern» wird mit der finanziellen Unterstützung von Swisslos, Lotteriefonds Kanton Luzern ermöglicht.

Jegliche Fragen zu Förderern und Stiftungen nimmt Isabelle Ruckli gerne entgegen unter isabelle.ruckli@discussit.ch.

Möchten Sie als Privatperson Discuss it unterstützen? Alle Informationen finden Sie hier.